Einträge von Herbert Boden

, , , ,

Oktober Rückblick

Der Oktober war ein einsatztechnisch eher ruhiger Monat für unsere Feuerwehr. Wir hatten insgesamt acht Einsätze, davon drei technische Hilfeleistungen, zwei Brandmeldeanlagen und drei Brände. Einer der Brände war ein Großbrand (B4) in einem landwirtschaftlichen Betrieb (Taufkrichen/Vils, Achatsberg), hierbei konnten wir unseren Abrollbehälter Wasser erfolgreich einsetzen.   Neben den Einsätzen haben wir auch viel Wert […]

, ,

Erster Dorfner Maschinisten Workshop

Im Rahmen eines Maschinisten Workshops trainierten acht Maschinisten der Feuerwehr Dorfen am Samstag, den 14.10.2023, verschiedene Fertigkeiten an vier Stationen. Die Stationen wurden von vier Ausbildern geleitet, die den Maschinisten individuelles Feedback gaben. Das Spezial Training dauerte den ganzen Tag und umfasste folgende Inhalte:   – An der Station 1 im Feuerwehr Hof übten die […]

, ,

Spendenübergabe von DM-Familientag

DM-Drogeriemarkt unterstützt Feuerwehr Dorfen mit 3000 Euro. Die Summe kam am 09.09.2023 zwischen 10 und 11 Uhr bei einer besonderen Aktion zustande. DM erlaubte der Feuerwehr, eine Kasse selbst zu bedienen und spendete den gesamten Erlös.   Die Spendenübergabe fand im Beisein von Jan Smolko (1. Jugendwart), Tobias Brandl (2. Kommandant), Fichtner Günter (1. Vorsitzender), […]

, ,

Sandsackfüllaktion

Die Feuerwehr Dorfen hat am heutigen Samstag,07.10.2023, eine Sandsackfüllaktion durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 1500 Sandsäcke mit Sand befüllt und im Gerätehaus gelagert. Die Sandsäcke dienen als Vorsorge für mögliche Hochwasserereignisse in der Region. Insbesondere plötzlich auftretende Starkregen Ereignisse wie im August 2021 am Seebach in Oberdorfen machen eine solche Bevorratung notwendig um im Ernstfall schnelle […]

, ,

September Rückblick

Die Feuerwehr Dorfen hat im vergangenen Monat einen insgesamt eher ruhigen Dienst geleistet. Es gab insgesamt nur sechs Einsätze zu bewältigen. Davon entfielen vier auf technische Hilfeleistungen und zwei weitere Brandmeldeanlagen. Ein besonderes Ereignis war die offizielle Übergabe und Weihe des neuen Katastrophenschutzfahrzeuges am 29. September in Erding. Das Fahrzeug (Florian Dorfen 36/1) ist ein […]

, , , ,

VU A94 mit LKW – Rüstwagen nachalarmiert

Am späten Donnerstagabend, 07.09.2023, wurde die Feuerwehr Dorfen von Ihren Kameraden aus Sankt Wolfgang nachalarmiert. Bei einem Verkehrsunfall auf der A94 bei welchem ein LKW Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Lärmschutzwand prallte wurde der Dorfner Rüstwagen zur Sicherung des Verunfallten Fahrzeuges benötigt. Unter Zuhilfenahme der im Rüstwagen verbauten Seilwinde konnte […]

, , , ,

August Rückblick

Die Feuerwehr hatte im vergangenen wieder Monat viel zu tun. Neben den routinemäßigen Einsätzen musste sie auch mehrere Sturmschäden beseitigen, die in der Nacht vom 25.08 durch ein Unwetter verursacht wurden. Die Einsatzkräfte waren 12 Stunden fast durchgängig im Dauereinsatz, um umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste zu beseitigen. Der dabei langwierigste Einsatz fand hierbei in […]

, , , ,

Spendenaktion beim DM-Familientag

Am 09.09.2023 findet im Drogeriemarkt „DM“ eine besondere Spendenaktion statt: Der Umsatz von einer Stunde wird an den Feuerwehr-Verein aus Dorfen gespendet. Damit möchte der Markt die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Helfer unterstützen und fördern.  Die gesamte Aktion läuft von 8 bis 14 Uhr  wobei der Markt ein attraktives Rahmenprogramm für Kinder bietet so unter […]

, , ,

Verkehrsunfall mit Eingeklemmter Person

Am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr ereignet sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mittels schwerem Technischen Gerätes befreit werden. Nach Rücksprache mit den Leitenden Notarzt entschied sich die Einsatzleitung zu einer Sofortrettung der Verunfallten Person. Hierfür wurde […]

, ,

Juli Rückblick

Einen Einsatzreichen Juli hatte die Dorfner Stützpunkt Feuerwehr zu bewältigen. Insgesamt hieß es im Juli 15 mal „Einsatz für Florian Dorfen“.  So wurden neben vier Brandeinsätzen auch zehn Einsätze zur Technischen Hilfeleistung abgearbeitet. Am 12.07. wurden die Dorfner Kräfte aufgrund eines Unwetterereignisses vorsorglich in die Wache am Gewerbering gerufen. Besonders gefordert wurden die Dorfner Kräfte […]