Einträge von Herbert Boden

, , , , , ,

Tag der offenen Tür

Die Freiwillige Feuerwehr Dorfen lädt herzlich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dorfen und Umgebung zur Fahrzeugsegnung des neunen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF20), des Einsatzleitwagens (ELW) und des Mannschaftstransportwagens (MTW) ein. Die Segnung der drei Fahrzeuge findet am 21.09.2024 ab 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Dorfen im Gewerbering 5a statt. Die Fahrzeuge werden von […]

, , , ,

August Rückblick

Im vergangenen Monat war die Feuerwehr Dorfen insgesamt 16 Mal im Einsatz. Darunter fielen 12 Technische Hilfeleistungen und 4 Brandeinsätze. Trotz der Sommermonate war von einem Sommerloch keine Spur, und auch während des Urlaubszeit herrschte reger Betrieb in der Feuerwehr. Ein besonderes Highlight im August war die Ankunft unseres neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs. Derzeit arbeiten wir mit […]

, ,

Neues HLF für die Feuerwehr Dorfen

Nach vier Jahren intensiver Planung, Ausschreibung und Herstellung konnte die Freiwillige Feuerwehr Dorfen, am Mittwoch, ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in Empfang nehmen. Das hochmoderne Fahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer auf MAN-Fahrgestell gefertigt. Das neue HLF ersetzt das Tanklöschfahrzeug (TLF) aus dem Baujahr 1993. Technische Details und Ausstattung Das neue HLF ist mit modernster Technik […]

, , , , , ,

Juli Rückblick

Im Juli 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Dorfen zu insgesamt 11 Einsätzen gerufen, darunter fünf technische Hilfeleistungen, fünf Brandeinsätze und ein sonstiger Einsatz. Ein besonders herausfordernder Tag war der 13. Juli, an dem die Feuerwehr gleich viermal ausrücken musste. Es handelte sich hierbei um einen Monat mit regulärem Einsatzaufkommen, wodurch die Gesamtzahl der Einsätze der […]

, , , ,

Einsatzreicher Samstag

Am vergangenen Samstag, 13.7.2024, erlebte die Freiwillige Feuerwehr Dorfen eine Serie von Einsätzen, die den vollen Einsatz der Feuerwehrleute forderte. Hier die Berichte zu den einzelnen Einsätzen: Einsatz 1: Storch gegen Einfamilienhaus Um 11:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dorfen zu einem Tierrettungseinsatz gerufen. Ein Storch war gegen die Fassade eines Einfamilienhauses geflogen und konnte […]

, , , , , ,

BF-Tag Jugendfeuerwehr 2024

Am vergangenen Wochenende fand der mittlerweile 7. Berufsfeuerwehr-Tag (BF-Tag) der Jugendfeuerwehr Dorfen statt, der seit 2012 ein fester Bestandteil im Kalender der Jugendfeuerwehr Dorfen ist. Insgesamt nahmen 37 jugendliche Feuerwehranwärter der Jugendfeuerwehren Dorfen, Schwindkirchen und erstmals Eibach an diesem ereignisreichen Wochenende teil. Die Teilnahme der Ortsteilfeuerwehren ermöglicht es nicht nur den zukünftigen Einsatzkräften, sich bereits […]

, ,

Feuerwehr Dorfen erhält Ersatz-TLF

Hintergrund: Die Feuerwehr Dorfen musste das alte Tanklöschfahrzeug (TLF) aus dem Baujahr 1993 aufgrund fehlender TÜV-Zulassung außer Dienst stellen. Um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Dorfen weiterhin voll umfänglich zu gewährleisten, läuft derzeit eine planmäßige Ersatzbeschaffung. Das neue Fahrzeug soll voraussichtlich bis Ende Sommer 2024 geliefert und in den Einsatzdienst übernommen werden. Übergangslösung: Um die durch […]

, , , , , ,

Juni Rückblick

Im Juni 2024 verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Dorfen insgesamt 31 Einsätze. Diese gliedern sich wie folgt: THL: Es gab 26 Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung. Der Großteil dieser Einsätze erfolgte zu Beginn des Monats aufgrund einer Extremwetterlage. Brände: Es wurden vier Brände bekämpft, darunter: Ein B4-Großbrand in Lengdorf am 01.06.2024. Zwei Dachstuhlbrände in Kalling […]

, ,

Jugendfeuerwehr besucht Klettergarten

Am vergangenen Wochenende unternahm die Jugendfeuerwehr Dorfen einen spannenden und lehrreichen Ausflug. An diesem nahm was etwa der Hälfte der gesamten Jugendfeuerwehr teil. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, den Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der Gruppe zu stärken – Werte, die neben dem feuerwehrtechnischen Wissen die Grundlage für den Dienst in der Feuerwehr bilden. […]

, , , ,

Extremwetterlage vom 01. und 02.06.2024

Am vergangenen Wochenende wurde die Stadt Dorfen erneut von einer Extremwetterlage heimgesucht, die durch starke Regenfälle und anschwellende Flüsse charakterisiert war. Dank der in den letzten Jahren ergriffenen Maßnahmen zur Hochwasserfreilegung konnten größere Schäden jedoch verhindert werden. Der bauliche Hochwasserschutz hat sich in dieser Situation als sehr effektiv erwiesen. Trotz der guten Vorbereitung und der […]