Schlagwortarchiv für: Dorfen
Am Donnerstagabend (02.02.2023) gegen 17:15 Uhr kam es zum Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dorfen.
Am vergangenen Sonntag (18.09.2022) kam es in Wasentegernbach zum Austritt von mehreren Litern Diesel aus einem Pkw. Nach Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Wasentegernbach und des Gebietskreisbrandmeisters wurde in der Erkundung festgestellt, dass die bereits ausgelaufene Betriebsflüssigkeit in die Kanalisation (Regenwasser) gelangen konnte. Gegen 13:00 Uhr wurden unser Rüstwagen mit Ölwehraustattung (RW), Gerätewagen-Logistik 1 (GWL-1) mit Ölsperren, Ölschlingen sowie der Anhänger Boot an die Einsatzstelle nachgefordert. Durch die am Einsatzleitwagen (ELW) mitgeführten Kanalpläne konnte der Abfluss der Kanalisation genau ausfindig gemacht und so die betroffenen Stellen zügig eruiert werden. Durch die Feuerwehr wurden die drei Austrittsstellen der Kanalisation mittels Ölschlingen einer „Vorreinigung“ des Wassers unterzogen und im Anschluss das Gewässer mittels Ölsperren gesichert. Zeitgleich wurden im benachbarten Landkreis Mühldorf weitere sichernde Maßnahmen (Flussabwärts) durch die Feuerwehren getroffen.
Am 30.01.2021 wurden wir um 17:52 Uhr zu einem Brand 4 – Landwirtschaftliches Gebäude alarmiert. Bei unserem Eintreffen war der brennende Traktor, welcher noch in der Maschinenhalle stand, bereits von der örtlich zuständigen Feuerwehr Lengdorf abgelöscht. Wir unterstützen dann noch mit der, in unserem Rüstwagen, fest eingebauten Seilwinde bei dem Entfernen des Traktors aus der Maschinenhalle. Im Anschluss wurde dann noch eine Nachkontrolle der Maschinenhalle auf eventuelle Glutnester durchgeführt.
Hier sind die Bilder zum Einsatz:
Am 28.12.2020 um 04:08 Uhr wurden wir zu einem Feuerschein an der Kirche St. Veit in Dorfen gerufen. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass die Verkleidung des Baugerüsts und einige, auf dem Gerüst befindlichen, Mehrschichtplatten brannten. Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen des Brandes auf die Kirche verhindert werden. Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehren Hausmehring, Schiltern, Eibach, Zeilhofen, Grüntegernbach, Wasentegernbach, Taufkirchen/Vils und Altenerding.
Am selben Tag um 23:28 Uhr wurden wir dann erneut zur Kirche am Unteren Markt auf das Stichwort: „Brand 4: Kirche“ alarmiert. Es stellte sich dann jedoch wieder heraus, dass nur Teile der Verkleidung des Baugerüstes in Brand geraten waren. Nachdem diese gelöscht waren, wurde die gesamte Kirche von der Feuerwehr auf weitere Anzeichen für Feuer und Glutnester abgesucht.
Hier sind die Bilder zu den Einsätzen:
Am 14.10.2020 um 16:53 wurden wir zu einem Unfall mit einem PKW alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass insgesamt vier PKW und ein leerer Tanklastwagen in den Unfall auf der rechten Fahrspur der A94 verwickelt waren. Wir klemmten die Batterien der verunfallten Fahrzeuge ab, sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr und halfen bei den Aufräumarbeiten.
Hier sind die Bilder zum Einsatz:
Einsatzstichwort: Wir trauen uns – „JA, ich will!“
Hochzeiten bei der Feuerwehr Stadt Dorfen:
Eure Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Stadt Dorfen
Julian & Marina
- 30.05.2020
- Standesamtliche Trauung in Dorfen
- Empfang am Gasthaus Schex in St. Wolfgang
Stefan & Kathrin
- Sa 06.06.2020
- Standesamtliche Trauung in Dorfen
- Empfang am TONWERK, ehem. Meindlareal
Bastian & Regina
- Sa 11.07.2020
- Standesamtliche Trauung in Dorfen
- Empfang am Rathaus
Thomas und Gerti
- Sa 19.09.
- Standesamtliche Trauung im Rathaus Dorfen
- Empfang am Unteren Mark beim Jakobmayer
Brand einer Elektroanlage
In der Nacht zum Sonntag verursachte ein Blitzschlag nicht nur einen kurz andauernden Stromausfall in Teilen Dorfens, sondern auch einen Brandeinsatz für unsere Feuerwehr. Zum Zeitpunkt des Eintreffens war allerdings eine lediglich geringe Verrauchung vorzufinden. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das vom Blitzschlag beschädigte Gebäude und entlüftete es mit einem Druckbelüfter.
Hier sind Bilder dazu:
„Aufgehoben ist nicht aufgeschoben“
Liebe Freunde der Feuerwehr Stadt Dorfen,
wegen der derzeitigen Corona Situation in Bayern ist leider nicht an unser traditionelles Lampionfest zu denken. Leider müssen wir deshalb das Lampionfest 2020 schweren Herzens absagen.
Wir hoffen euch alle gesund wieder zum Lampionfest 2021 begrüßen zu können und verbleiben bis dahin mit ganz herzlichen Grüßen.
Euer Feuerwehr Stadt Dorfen
Lampionfest 2021
- Samstag, den 05.06.2021
- ab 12 Uhr wie gewohnt
Am 18.05.2020 um 21:49 Uhr wurden wir auf die A94 Fahrtrichtung Passau zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle ankamen, lag das Auto auf dem Dach und eine Person war noch im Auto eingeschlossen. Diese wurde dann mittels Rettungsspreizer aus dem Auto befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Der ebenfalls alarmierte Rettungshubschrauber Christoph München flog die Verletzte schließlich in eine Klinik in München.
Hier sind die Bilder zum Einsatz: