Schlagwortarchiv für: Dorfen

Großzügige Spende an unsere Jugendfeuerwehr

Im Rahmen der bundesweiten „Herz zeigen!“-Spendenaktion der dm-Drogeriemarktkette wurden 1000€ auf zwei verschiedene Ehrenämter verteilt. Die Kunden hatten nach ihrem Einkauf die Möglichkeit, abzustimmen, wie das Spendengeld aufgeteilt wird. Entscheiden konnten sie sich zwischen unserer Jugendfeuerwehr und dem Tierschutzverein Erding. Knapp gewann unsere Jugend und erhielt 600€, der Tierschutz bekam 400€. Das Geld wird überwiegend für Team-Building-Maßnahmen genutzt. Die Spende wurde von Filialleiterin Kathy Schaarschmidt an die Jugendwarte Jan Smolko, Dominik Fichtner und den 2. Kommandanten Tobias Brandl übergeben.

Neues Einsatztablet in Dienst gestellt

Ab Mitte 2019 wird in unserer Feuerwehr ein neuer Einsatzleitwagen in Dienst gestellt. Um anfängliche Komplikationen zu vermeiden und das Gerät optimal für das neue Fahrzeug vorzubereiten, wird es bis dahin auf dem HLF installiert, welches bereits seit 2017 mit einem Tablet ausgestattet ist.

Es kann unsere Kräfte an den Einsatzort navigieren und verfügt schon bei der Anfahrt auch ohne Alarmfax in Papierform über viele relevante Informationen. Somit kann sich der Einsatzleiter auch außerhalb des Gerätehauses und bei der Anfahrt einer Einsatzstelle in die wichtigsten Informationen einlesen. Dies alles funktioniert dank eines, durch unseren Kollegen Christian Pletz, selbst entwickelten einsatzunterstützenden Systems.

Bei der Indienststellung des neuen ELWs wird das Tablet auf diesem Fahrzeug installiert.

150 Jahre Feuerwehr Dorfen

Für unser Festjahr 2019 haben wir an einem herbstlichen Sonntagnachmittag Gruppenfotos unserer aktiven Mannschaft vom Fotohaus Schubert machen lassen. Ein paar Tage später wurden noch einige weitere Fotos von unseren Senioren gefertigt.

Nähere Infos für das Festjahr 2019 denmächst hier auf unserer Seite in einen Extra Menü-Punkt.

  • Gründungsfest am 19.05.2019 in der Erdinger Straße und im E3

  • Lampionfest am Samstag, den 01. Juni 2019 am Feuerwehrhaus

  • Tag der offene Tür am Sonntag, den 22. September 2019 im Feuerwehrhaus

 

  

 

 

 

 

 

Ab- und Aufbau der Kutsche

Am Freitag, den 28.09.2018 haben einige fleißige Hände die historischen Feuerwehrspritze aus dem Jahr 1886 von der Ausstellungsempore im 1. OG des Feuerwehrhauses ins Erdgeschoss gebracht. Die Aktion fand für unser bevorstehendes Festjahr 2019 anlässlich der 150-jährigen Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dorfen statt. Weil die Kutsche so große Ausmaße hat, dass sie nicht durch das Treppenhaus passt, musste die historische Feuerwehrspritze zunächst sorgfältig in ihre Einzelteile zerlegt werden. Diese Arbeit begann mit den großen Wagenrädern aus Holz und endete mit vielerlei Kleinteilen.
Weil die Kutsche nicht jedes Jahr auf- und wieder abgebaut wird, sondern nur zu besonderen Anlässen, war es wichtig, dass das Handwerk mit erfahrenen und auch mit neuen Kameraden gemacht wurde. Von unseren pensionierten Feuerwehrlern halfen hier Georg und Jakob Schweiger mit, die diese Kutsche zuvor schon einige Male zerlegt und wieder zusammengesetzt hatten – zuletzt 2010 zur Jahrfeier des Bierkriegs 1910 in Dorfen.
Nachdem alle Einzelteile wieder zusammengefügt wurden und glücklicherweise nichts überblieb und auch nichts fehlte, wurde die historische Spritze trocken und sicher im Feuerwehrhaus untergestellt. Nun können wir sie im Jubiläumsjahr 2019 für unsere Höhepunkte (weiter Infos demnächst) verwenden und das ein oder andere Gruppenbild mit ihr machen.
Im Anschluss gab es für alle Helfer noch eine Brotzeit und Getränke, die der Verein zur Verfügung stellte.

Hier sind Bilder dazu:

  

 

Am 13.09.2018 um 3:09 Uhr wurde die Feuerwehr Stadt Dorfen zu einem Brand in das Hackschnitzellager in Rinning alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr stand die Lagerhalle bereits im Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Brands auf die umliegenden Gebäude und Bäume verhindert werden. Da die Lagerhalle mit Hackschnitzeln gefüllt war, zogen sich die Löscharbeiten bis zum späten Nachmittag hin.

Hier sind die Bilder zum Einsatz: