Einsatzfotos

Am späten Donnerstagabend, 07.09.2023, wurde die Feuerwehr Dorfen von Ihren Kameraden aus Sankt Wolfgang nachalarmiert. Bei einem Verkehrsunfall auf der A94 bei welchem ein LKW Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Lärmschutzwand prallte wurde der Dorfner Rüstwagen zur Sicherung des Verunfallten Fahrzeuges benötigt. Unter Zuhilfenahme der im Rüstwagen verbauten Seilwinde konnte […]

Am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr ereignet sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mittels schwerem Technischen Gerätes befreit werden. Nach Rücksprache mit den Leitenden Notarzt entschied sich die Einsatzleitung zu einer Sofortrettung der Verunfallten Person. Hierfür wurde […]

Am Sonntag den 30.07.2023 geriet ein mit Reifen beladener LKW alleinbeteiligt in einen Verkehrsunfall auf der A94. Hierbei kam dieser auf Höhe der Abfahrt Lengdorf von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. In folge des Zusammenstoßes wurden sowohl der Öltank als auch die Kraftstoffleitungen des LKW beschädigt. Da der Dieselkraftstoff in die Kanalisation […]

Am Donnerstagabend (02.02.2023) gegen 17:15 Uhr kam es zum Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dorfen. Durch die integrierte Leitstelle wurden wir zusammen mit unseren Ortsfeuerwehren Zeilhofen, Eibach und Schiltern auf einen Brand 3 im Gebäude, mit Dachstuhl betroffen alarmiert. Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte konnten durch die Lage auf Sicht Flammen am Dachstuhl und […]

Vergangenen Samstag ereignete sich auf der A94 ein Verkehrsunfall, wobei eine Autofahrerin im Fahrzeug verletzt eingeschlossen wurde. Durch das automatische E-Call-System des Fahrzeugs wurde der Notruf abgesetzt und die integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dorfen auf die Autobahn. Um die verletzte Fahrerin schonend aus dem Fahrzeug zu befreien, wurde, während die Fahrerin vom First […]

Am vergangenen Sonntag (18.09.2022) kam es in Wasentegernbach zum Austritt von mehreren Litern Diesel aus einem Pkw. Nach Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Wasentegernbach und des Gebietskreisbrandmeisters wurde in der Erkundung festgestellt, dass die bereits ausgelaufene Betriebsflüssigkeit in die Kanalisation (Regenwasser) gelangen konnte. Gegen 13:00 Uhr wurden unser Rüstwagen mit Ölwehraustattung (RW), Gerätewagen-Logistik 1 (GWL-1) […]

Am 20.06.2002 um 16:04 Uhr wurden wir auf die A94 (Fahrtrichtung Passau) von der örtlich zuständigen Feuerwehr St.Wolfgang nach dem zwei Pkws in Brand geraten sind nachalarmiert. Eine große Menge Löschwasser wurde aufgrund der Tatsache, dass es sich um einen Pkw mit alternativem Antrieb sowie um einen Lieferwagen mit Gasflaschen handelte, benötigt. Durch uns wurde […]

Glück im Unglück hatte eine Mieterin am späten Mittwochnachmittag, den 3. März 2021, als ein aufmerksamer Nachbar einen Heimrauchmelder in der Moosstraße wahrnahm. Unverzüglich wählte er den Notruf 112. Die zuständige Leitstelle in Erding alarmierte uns daraufhin mit dem Stichwort „B BMA: Ausgelöster Rauchwarnmelder“. Nach wenigen Minuten war der Löschzug der Feuerwehr Dorfen an der […]