Einträge von Herbert Boden

, ,

Feuerwehr Dorfen erhält Ersatz-TLF

Hintergrund: Die Feuerwehr Dorfen musste das alte Tanklöschfahrzeug (TLF) aus dem Baujahr 1993 aufgrund fehlender TÜV-Zulassung außer Dienst stellen. Um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr Dorfen weiterhin voll umfänglich zu gewährleisten, läuft derzeit eine planmäßige Ersatzbeschaffung. Das neue Fahrzeug soll voraussichtlich bis Ende Sommer 2024 geliefert und in den Einsatzdienst übernommen werden. Übergangslösung: Um die durch […]

, , , , , ,

Juni Rückblick

Im Juni 2024 verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Dorfen insgesamt 31 Einsätze. Diese gliedern sich wie folgt: THL: Es gab 26 Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung. Der Großteil dieser Einsätze erfolgte zu Beginn des Monats aufgrund einer Extremwetterlage. Brände: Es wurden vier Brände bekämpft, darunter: Ein B4-Großbrand in Lengdorf am 01.06.2024. Zwei Dachstuhlbrände in Kalling […]

, ,

Jugendfeuerwehr besucht Klettergarten

Am vergangenen Wochenende unternahm die Jugendfeuerwehr Dorfen einen spannenden und lehrreichen Ausflug. An diesem nahm was etwa der Hälfte der gesamten Jugendfeuerwehr teil. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, den Zusammenhalt und die Kameradschaft innerhalb der Gruppe zu stärken – Werte, die neben dem feuerwehrtechnischen Wissen die Grundlage für den Dienst in der Feuerwehr bilden. […]

, , , ,

Extremwetterlage vom 01. und 02.06.2024

Am vergangenen Wochenende wurde die Stadt Dorfen erneut von einer Extremwetterlage heimgesucht, die durch starke Regenfälle und anschwellende Flüsse charakterisiert war. Dank der in den letzten Jahren ergriffenen Maßnahmen zur Hochwasserfreilegung konnten größere Schäden jedoch verhindert werden. Der bauliche Hochwasserschutz hat sich in dieser Situation als sehr effektiv erwiesen. Trotz der guten Vorbereitung und der […]

, , , ,

Brand in Lengdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Dorfen wurde am 01.06.2024 gegen 2:50 Uhr zu einem Brand eines Stalls auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Nachbargemeinde Lengdorf alarmiert. Der gesamte Löschzug von Dorfen rückte unverzüglich aus. Vor Ort angekommen, beauftragte der Einsatzleiter der Feuerwehr Lengdorf die Dorfner Kräfte mit der Errichtung einer Riegelstellung zum angrenzenden Wohnhaus. Die Dorfner Drehleiter […]

, , , , , ,

Mai Rückblick

Der vergangene Monat war für die Freiwillige Feuerwehr Dorfen erneut ereignisreich und vielfältig. Insgesamt wurden wir zu 14 Einsätzen gerufen. Hier sind die Kerndaten unserer Einsätze: Technische Hilfeleistungen (THL): 5 Einsätze Brandeinsätze: 2 Einsätze Darunter ein Brand in Schwindkirchner Sägewerk, bei welchem wir mit unserer Drehleiter unterstützen konnten. ABC-Einsätze (Gefahrgutunfall): 1 Einsatz Sonstige Einsätze: 6 […]

, , , , , ,

Absage Lampionfest

Liebe Gäste,   leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das geplante Lampionfest am 01.06.2024 aufgrund der aktuellen Unwetterwarnlage abgesagt wird. Ihre Sicherheit und die Erfüllung der Pflichten der Feuerwehr stehen für uns an erster Stelle, die vorhergesagten Wetterbedingungen lassen eine sichere Durchführung der Veranstaltung nicht zu. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, da wir uns auf […]

, , , ,

April Rückblick

Im vergangenen Monat April war die Freiwillige Feuerwehr Dorfen wieder aktiv im Dienst für die Sicherheit der Gemeinde. Insgesamt verzeichneten wir acht Einsätze im Bereich der technischen Hilfeleistung (davon zwei ABC) sowie einen Einsatz aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Außerdem wurden zwei Einsätze der Kategorie Sonstige abgearbeitet. Die THL-Einsätze forderten unsere Einsatzkräfte in verschiedensten Szenarien heraus. […]

, , , , , ,

März Rückblick

Im Monat März 2024 wurde die Feuerwehr Dorfen zu insgesamt 14 Einsätzen gerufen, darunter acht Technische Hilfeleistungen und sechs Brände bzw. Brandmeldeanlagen. Die technischen Hilfeleistungen umfassten unter anderem Wohnungsöffnungen, die Beseitigung von Ölspuren sowie die Unterstützung des Rettungsdienstes. Bei den Bränden bzw. Brandmeldeanlagen handelte es sich um verschiedene Situationen, darunter Fehlalarme, den Brand eines Traktors […]

, , , ,

Schlittschuhe statt Einsatzstiefel

In einem ungewöhnlichen Schritt hat die Feuerwehr der Stadt Dorfen beschlossen, ihren Dienstsport auf eine frostige neue Ebene zu heben: Eishockeytraining. Hierbei tauschten wir unsere Einsatzkleidung und Atemschutzgeräte gegen Schlittschuhe und Eishockeyschläger. Anstatt traditioneller Fitnessübungen oder Laufeinheiten durchzuführen, trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Dorfen am 24.03.2024 im Dorfner Dr. Rudolf Eisstadion, um sich für […]