Generalversammlung Feuerwehr Dorfen
Die langjährigen Vorsitzenden Günther Fichtner und Christof Schweiger wurden in der Generalversammlung am Freitagabend im Jakobmayer-Saal feierlich verabschiedet. Den beiden Vorsitzenden folgen Herbert Boden und Patrizia Fichtner. Kassenwart Christian Janocha schied ebenfalls nach 40 Jahren aus, auf ihn folgt Andreas Bauer. Ebenfalls neu gewählt wurde einer der beiden Mannschaftssprecher hier flogt Markus Brandlhuber auf den ausscheidenden Thomas Kloiber.
Mit großem Engagement und unermüdlichem Einsatz haben Günther Fichtner und Christof Schweiger die Feuerwehr Dorfen über viele Jahre hinweg geleitet. Ihr Einsatz für die Kameradschaft, die Organisation und Weiterentwicklung der Wehr hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Feuerwehr Dorfen heute bestens aufgestellt ist. Kassenwart Christian Janocha gelang es während seiner 40 Jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit den Kontostand der Feuerwehr zu verzehnfachen. Die gesamte Mannschaft bedankt sich herzlich für die geleistete Arbeit und das Herzblut, das sie in ihre Aufgaben gesteckt haben.
Kommandant Stefan Beham betonte in seinem Bericht, dass die Feuerwehr im vergangenen Jahr 184 Einsätze verzeichnete, darunter zahlreiche technische Hilfeleistungen und Einsätze bei Starkregen. Besonders die Hochwasser-Katastrophe in Bayern im Juni 2024 zeigte, wie wichtig eine gut aufgestellte Feuerwehr ist. Bürgermeister Heinz Grundner würdigte die Wehr als unverzichtbaren Bestandteil der Stadtgemeinschaft und kündigte Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro für die Feuerwehren des Gemeindegebiets an.
Feuerwehrreferent Josef Wagenlechner hob die über 6000 ehrenamtlich geleisteten Stunden hervor und betonte, wie wertvoll diese Arbeit für die Stadt sei. Besonders die Jugendfeuerwehr mit 20 Mitgliedern wurde als „Leuchtturm in der Region“ gelobt. Die Öffentlichkeitsarbeit soll weiter gestärkt werden, um schon die Jüngsten für das Feuerwehrwesen zu begeistern.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft:
- Ehrenmitgliedschaft: Josef Deuber
- 10 Jahre: Hans Sommerer, Manuel Märkert
- 20 Jahre: Bastian Brugger, Florian Grünaug, Maximilian Wagner, Sandra Brandl, Herbert Boden, Andreas Schweiger jun.
- 30 Jahre: Mannschaftssprecher Markus Brandlhuber
- 40 Jahre: Franz Prediger, Angela Fichtner
Beförderungen:
- Oberfeuerwehrmann: Manuel Märkert, Jonas Richter
- Oberbrandmeister: Florian Grünaug
- Hauptlöschmeister: Markus Heinisch
- Hauptbrandmeister: Rudolf Hohenadl