Ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransporter hat am 23.11.23 gegen 15:00 Uhr zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren sowie einer Vollsperrung der A94 in beide Fahrtrichtungen geführt. Der LKW war auf der Fahrbahn von Passau in Fahrtrichtung München unterwegs, als er kurz nach der Ausfahrt Lengdorf im Landkreis Erding alleinbeteiligt umkippte und auf Höhe der Mittelleitplanke zum […]
Am 01.12.2023 und 02.12.2023 findet bei dem Hagebaumarkt Schneider eine besondere Spendenaktion statt: Pro Verkauftem Artikel wird ein Euro zu Gunsten der Feuerwehr gespendet. Damit möchte der Markt die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Helfer unterstützen und fördern. Die gesamte Aktion läuft an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr . Die Feuerwehr wird vor Ort […]
Der Oktober war ein einsatztechnisch eher ruhiger Monat für unsere Feuerwehr. Wir hatten insgesamt acht Einsätze, davon drei technische Hilfeleistungen, zwei Brandmeldeanlagen und drei Brände. Einer der Brände war ein Großbrand (B4) in einem landwirtschaftlichen Betrieb (Taufkrichen/Vils, Achatsberg), hierbei konnten wir unseren Abrollbehälter Wasser erfolgreich einsetzen. Neben den Einsätzen haben wir auch viel Wert […]
Im Rahmen eines Maschinisten Workshops trainierten acht Maschinisten der Feuerwehr Dorfen am Samstag, den 14.10.2023, verschiedene Fertigkeiten an vier Stationen. Die Stationen wurden von vier Ausbildern geleitet, die den Maschinisten individuelles Feedback gaben. Das Spezial Training dauerte den ganzen Tag und umfasste folgende Inhalte: – An der Station 1 im Feuerwehr Hof übten die […]
Die Feuerwehr Dorfen hat am heutigen Samstag,07.10.2023, eine Sandsackfüllaktion durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 1500 Sandsäcke mit Sand befüllt und im Gerätehaus gelagert. Die Sandsäcke dienen als Vorsorge für mögliche Hochwasserereignisse in der Region. Insbesondere plötzlich auftretende Starkregen Ereignisse wie im August 2021 am Seebach in Oberdorfen machen eine solche Bevorratung notwendig um im Ernstfall schnelle […]
Gefahrgutunfall A94
2023, Aktuelles, Allgemein, Einsatzfotos, FeuerwehrEin Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransporter hat am 23.11.23 gegen 15:00 Uhr zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren sowie einer Vollsperrung der A94 in beide Fahrtrichtungen geführt. Der LKW war auf der Fahrbahn von Passau in Fahrtrichtung München unterwegs, als er kurz nach der Ausfahrt Lengdorf im Landkreis Erding alleinbeteiligt umkippte und auf Höhe der Mittelleitplanke zum […]
Spendenaktion Hagebaumarkt
Aktuelles, Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr, VereinAm 01.12.2023 und 02.12.2023 findet bei dem Hagebaumarkt Schneider eine besondere Spendenaktion statt: Pro Verkauftem Artikel wird ein Euro zu Gunsten der Feuerwehr gespendet. Damit möchte der Markt die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Helfer unterstützen und fördern. Die gesamte Aktion läuft an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr . Die Feuerwehr wird vor Ort […]
Oktober Rückblick
Aktuelles, Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr, JugendfeuerwehrDer Oktober war ein einsatztechnisch eher ruhiger Monat für unsere Feuerwehr. Wir hatten insgesamt acht Einsätze, davon drei technische Hilfeleistungen, zwei Brandmeldeanlagen und drei Brände. Einer der Brände war ein Großbrand (B4) in einem landwirtschaftlichen Betrieb (Taufkrichen/Vils, Achatsberg), hierbei konnten wir unseren Abrollbehälter Wasser erfolgreich einsetzen. Neben den Einsätzen haben wir auch viel Wert […]
Erster Dorfner Maschinisten Workshop
Aktuelles, Allgemein, FeuerwehrIm Rahmen eines Maschinisten Workshops trainierten acht Maschinisten der Feuerwehr Dorfen am Samstag, den 14.10.2023, verschiedene Fertigkeiten an vier Stationen. Die Stationen wurden von vier Ausbildern geleitet, die den Maschinisten individuelles Feedback gaben. Das Spezial Training dauerte den ganzen Tag und umfasste folgende Inhalte: – An der Station 1 im Feuerwehr Hof übten die […]
Sandsackfüllaktion
Aktuelles, Allgemein, FeuerwehrDie Feuerwehr Dorfen hat am heutigen Samstag,07.10.2023, eine Sandsackfüllaktion durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 1500 Sandsäcke mit Sand befüllt und im Gerätehaus gelagert. Die Sandsäcke dienen als Vorsorge für mögliche Hochwasserereignisse in der Region. Insbesondere plötzlich auftretende Starkregen Ereignisse wie im August 2021 am Seebach in Oberdorfen machen eine solche Bevorratung notwendig um im Ernstfall schnelle […]