Auch in diesem Jahr lädt die Feuerwehr Stadt Dorfen wieder herzlich zum traditionellen Lampionfest ein! Am 31.05.2025 verwandelt sich das Feuerwehrhaus Dorfen ab 12 Uhr in einen Treffpunkt für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: Ab 12 Uhr: Start mit Bewirtung – genießen Sie herzhafte Speisen und kühle Getränke. Nachmittag: Kaffee […]
In Dorfen fand die Modulare Truppmann Ausbildung (MTA) für den KBM-Bereich 3/1 des Landkreises Erding statt. An neun Terminen erhielten die Teilnehmer eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in den Grundlagen des Feuerwehrdienstes. Die Ausbildung umfasste unter anderem Rechtsgrundlagen, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Erste Hilfe und Unfallverhütung. Nach Abschluss des Basismoduls und der erfolgreichen Prüfung sind […]
https://feuerwehr-dorfen.de/wp-content/uploads/2025/05/MTA_2025.jpg4401000Herbert Bodenhttps://feuerwehr-dorfen.de/wp-content/uploads/2017/04/Logo-Organisation.pngHerbert Boden2025-05-05 09:59:452025-05-05 10:00:06MTA Ausbildung in Dorfen
Im Monat März wurde die Freiwillige Feuerwehr zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert. Diese gliedern sich wie folgt: 1x ABC-Einsatz 3x Technische Hilfeleistung (THL) 5x Brandeinsätze 3x Sonstige Einsätze Damit steigt die Gesamtzahl der Einsätze im Jahr 2025 bis Ende März auf 41. Neben den Einsätzen war der März auch ein bedeutender Monat für die Feuerwehr, […]
Die langjährigen Vorsitzenden Günther Fichtner und Christof Schweiger wurden in der Generalversammlung am Freitagabend im Jakobmayer-Saal feierlich verabschiedet. Den beiden Vorsitzenden folgen Herbert Boden und Patrizia Fichtner. Kassenwart Christian Janocha schied ebenfalls nach 40 Jahren aus, auf ihn folgt Andreas Bauer. Ebenfalls neu gewählt wurde einer der beiden Mannschaftssprecher hier flogt Markus Brandlhuber auf den […]
Erfreulicherweise war rund um den Jahreswechsel kein erhöhtes Einsatzaufkommen zu verzeichnen. Dennoch wurden durch die freiwilligen Kameradinnen und Kameraden insgesamt zwölf Einsätze abgearbeitet. Diese gliederten sich in vier technische Hilfeleistungen (THL) sowie fünf Einsätze im Bereich Brandbekämpfung bzw. abwehrender Brandschutz und drei sonstige Einsätze. Bei den Einsätzen handelte es sich größtenteils um Routineeinsätze wie beispielsweise […]
Lampionfest 2025
Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, VereinAuch in diesem Jahr lädt die Feuerwehr Stadt Dorfen wieder herzlich zum traditionellen Lampionfest ein! Am 31.05.2025 verwandelt sich das Feuerwehrhaus Dorfen ab 12 Uhr in einen Treffpunkt für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: Ab 12 Uhr: Start mit Bewirtung – genießen Sie herzhafte Speisen und kühle Getränke. Nachmittag: Kaffee […]
MTA Ausbildung in Dorfen
Aktuelles, Allgemein, FeuerwehrIn Dorfen fand die Modulare Truppmann Ausbildung (MTA) für den KBM-Bereich 3/1 des Landkreises Erding statt. An neun Terminen erhielten die Teilnehmer eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in den Grundlagen des Feuerwehrdienstes. Die Ausbildung umfasste unter anderem Rechtsgrundlagen, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Erste Hilfe und Unfallverhütung. Nach Abschluss des Basismoduls und der erfolgreichen Prüfung sind […]
März Rückblick
Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, VereinIm Monat März wurde die Freiwillige Feuerwehr zu insgesamt 12 Einsätzen alarmiert. Diese gliedern sich wie folgt: 1x ABC-Einsatz 3x Technische Hilfeleistung (THL) 5x Brandeinsätze 3x Sonstige Einsätze Damit steigt die Gesamtzahl der Einsätze im Jahr 2025 bis Ende März auf 41. Neben den Einsätzen war der März auch ein bedeutender Monat für die Feuerwehr, […]
Generalversammlung Feuerwehr Dorfen
Aktuelles, Aktuelles, Allgemein, Feuerwehr, VereinDie langjährigen Vorsitzenden Günther Fichtner und Christof Schweiger wurden in der Generalversammlung am Freitagabend im Jakobmayer-Saal feierlich verabschiedet. Den beiden Vorsitzenden folgen Herbert Boden und Patrizia Fichtner. Kassenwart Christian Janocha schied ebenfalls nach 40 Jahren aus, auf ihn folgt Andreas Bauer. Ebenfalls neu gewählt wurde einer der beiden Mannschaftssprecher hier flogt Markus Brandlhuber auf den […]
Januar Rückblick
2025, Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles, Allgemein, Einsatzfotos, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, VereinErfreulicherweise war rund um den Jahreswechsel kein erhöhtes Einsatzaufkommen zu verzeichnen. Dennoch wurden durch die freiwilligen Kameradinnen und Kameraden insgesamt zwölf Einsätze abgearbeitet. Diese gliederten sich in vier technische Hilfeleistungen (THL) sowie fünf Einsätze im Bereich Brandbekämpfung bzw. abwehrender Brandschutz und drei sonstige Einsätze. Bei den Einsätzen handelte es sich größtenteils um Routineeinsätze wie beispielsweise […]