1. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (1. HLF)
Technische Daten
- Löschwasserbehälter 2.000 Liter
- Schaummittelbehälter 200 Liter
- Feuerlöschkreiselpumpe – Rosenbauer FPN 10-3.500
- Druckzumischanlage – Rosenbauer Variomatic 24
- Pneumatischer Lichtmast mit 8 Flutlichtstrahlern in LED
- 1x Schnellangriffseinrichtung
- Stromerzeuger Tragbar – Rosenbauer RS14 (14 kVA)
- Wetterschutzmarkise
- 2 x Pressluftatmer Mannschaftsraum
- 2 x Langzeitatmer Mannschaftsraum
- 1 x Pressluftatmer Gruppenführer
- 2 x Wärmebildkamera Mannschaftsraum
- 1 x Hydraulischer Rettungssatz
- 1 x Sperrwerkzeug
Einsatzbereiche
Das Fahrzeug ist mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung ausgestattet.
Es dient vornehmlich zur Brandbekämpfung und zur Durchführung von technischen Hilfeleistungen. Es ist das Ersteinsatzfahrzeug unserer Feuerwehr.
Funkrufname:
Florian Dorfen 40/1
Klassifizierung:
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20)
Hersteller:
MAN
Modell:
TGM 13.320 – Allrad
Aufbauhersteller:
Rosenbauer (AT3)
Baujahr:
2024
PS:
320
Gewicht:
16t
Indienststellung:
September 2024
Außerdienststellung: